Mix aus historischen Flächen, Kunst und Kultur

Das eindrucksvolle historische Bahnhofsgebäude an der Rockwinkeler Landstraße wurde 1872 erbaut. Fast zeitgleich mit dem berühmten Grand Central Terminal in Manhattan rollten die ersten Loks durch Oberneuland. Heute verschmelzen die historischen Elemente mit Kunst und Kultur, um diesen einzigartigen Platz zu erhalten. Mit dem neuen Namen ist auch ein Hauch von New York nach Bremen-Oberneuland eingezogen. Der  historische Charme und das einzigartige Flair sind lebendig erhalten geblieben.

Modern meets History                        

Auf dem wunderschönen Grundstück sind weitere Gebäude entstanden, die den historischen Bahnhof mit modernen Cubes und Brick-Houses verbinden. Eine knisternde Atmosphäre, die vor Kreativität nur so sprüht. Hier treffen sich Menschen aus verschiedenen Arbeitswelten und verleihen diesem einzigartigen Quartier eine besondere Atmosphäre für moderne Kommunikation und Networking.


Work & Relax

Grand Central - historisches Ambiente mit Büro- und Eventfläche
Brick House I und II - Industrie-Style mit Büro- und Lagerfläche
The Cube - klare Architektur mit Büros und Praxen
Car Lounge – individuelle Stellplätze für Oldtimer
Bahnwärterhaus – Genuss in einem außergewöhnlichen Restaurant
.

Mietflächen

• Verfügbare Bürofläche: 2.374 qm
• Grundstücksgröße: 12.600 qm
• Büros, Praxen und Event-Fläche ab 50 qm


Energie- und Wärmeversorgung

Eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung ist für moderne Büroquartiere unerlässlich. Das GRAND CENTRAL QUARTIER nutzt eine großzügige Solaranlage für eine effiziente Stromversorgung sowie zukunftssichere Wärmepumpen für nachhaltiges Heizen und Kühlen der Büroräume.